
Vom 01. bis 31.08.2025 können Sie mit Ihrer gültigen MÜRITZ rundum Gästekarte kostenfrei mit der Regionallinie (ehemaliger dat Bus) nach Neubrandenburg fahren. (In den anderen Monaten gelten die Fahrpreise der Verkehrsbetriebe. Fahrkarten können direkt im Bus gekauft werden.)
Neubrandenburg ist die größte Stadt der Mecklenburgischen Seenplatte. Die Innenstadt ist über den Kulturpark mit dem Tollensesee verbunden. Beeindruckend ist die Stadtmauer mit ihren Wiekhäusern.
Sehenswürdigkeiten und Empfehlungen
- Schöne Aussichten: von der Konzertkirche, vom Turmcafé im HKB, vom Turm Behmshöhe und vom Belvedere am Tollensesee
- Einkaufsbummel durch die Innenstadt: über 200 individuelle Geschäfte, die Shopping-Mall „Marktplatzcenter“, das Marien-Carrée sowie die vielen Läden in der Turmstraße
- Kultur erleben: Kunstsammlung, Regionalmuseum, RWN Art, Konzertkirche
- Route der Backsteingotik: Eine 2,3 km lange und bis zu 7,50 m hohe Stadtmauer mit Wiekhäusern und 4 Stadttoren umschließt den Stadtkern. Die
- Konzertkirche ist innen ein moderner Konzertsaal. Highlight ist die Orgel mit 2582 Pfeifen. Im Turm befindet sich eine Ausstellung zur Backsteingotik mit herrlicher Aussicht über die Stadt.
- Stadt(ver)führungen: Einblicke, Ausblicke, thematische und vielfältige Stadtführungen durch die Vier-Tore-Stadt
- Wanderungen: Von der Innenstadt am Oberbach mit Bootshäusern entlang zum Tollensesee, idyllische 1,5 km. Nach Burg Stargard geht es an der Hintersten Mühle vorbei durchs Lindetal, abwechslungsreiche 10 km.
- Fahrrad-Rundtour um den Tollensesee: abwechslungsreiche, 35 km lange Fahrradtour mit teils sehr hügeligen Abschnitten
- Unvergessliche Abenteuer: Lasertag, Neon Minigolf und unterschiedliche Escape Rooms im Baltic Adventures, Wasserski-Seilbahn am Reitbahnsee
Kontakt
Tourist-Information Neubrandenburg
Marktplatz 1 • 17033 Neubrandenburg • Tel.: 0395 5595127
E-Mail: touristinfo@neubrandenburg.de
neubrandenburg-touristinfo.de