
Röbel/Müritz – die bunte Stadt am kleinen Meer: Der anerkannte Erholungsort mit seinen zwei imposanten frühgotischen Kirchtürmen, die weit in alle Himmelsrichtungen grüßen, liegt wasserseitig an einem Ausläufer der Müritz und ist landseitig in eine leicht hügelige Landschaft eingebettet.
Sehenswürdigkeiten und Empfehlungen
- Haus des Gastes mit stadtgeschichtlicher Ausstellung und Bürgergarten
- sehr gut erhaltene Altstadt mit Rathaus, Marktplatz, Ziegen- und Pferdemarkt, Kirchplatz und auffallend farbigen Fachwerkhäusern
- die evangelische Pfarrkirche St. Marien auf dem ehemaligen slawischen Tempelberg: Das dreischiffige Backsteingebäude aus der Mitte des 13. Jahrhunderts ist eine der frühesten gotischen Hallenkirchen in Mecklenburg.
- Die gotische Stadtkirche St. Nicolai wurde um 1280 geweiht. Das sehenswerte Chorgestühl (von 1519) stammt aus dem ehemaligen Röbeler Dominikanerkloster.
- Die ehemalige Synagoge in Röbel/Müritz ist eine der wenigen erhaltenen Fachwerksynagogen in Mecklenburg und beherbergt eine Ausstellung zur jüdischen Geschichte Mecklenburgs.
- MüritzTherme: Spaß- und Sportbad mit vielen Attraktionen auf 3000 qm
Kontakt
Tourist-Information Röbel/Müritz
Haus des Gastes
Straße d. Dt. Einheit 7 • 17207 Röbel/Müritz • Tel.: 039931 80113
E-Mail: info@stadt-roebel.de
stadt-roebel.de